Kulinarische Berichte

Ein kulinarischer Streifzug durch die FEINEN ADRESSEN IM ALBTAL anhand von Erlebnisberichten und Reportagen. 

Erbprinz01

DEM GENUSS VERPFLICHTET

Ob Bundeskanzler oder Opernsängerin: Das traditionsreiche Hotel Erbprinz in Ettlingen ist stolz auf sein Gäste. Sie werden dort von Ralph Knebel mit seiner „geerdeten“ Feinschmeckerküche verwöhnt.

Hotel-Lamm01

DIE SCHÄTZE DES LAMM-KELLERS

Karl Schwemmle ist nicht nur ein sehr guter Koch, sondern auch ein ausgezeichneter Weinexperte, der seine Gäste im Hotel Lamm in Rotensol gerne berät und zu Verkostungen einlädt.

Genießerabend Feine Adressen 2018

EIN FEST FÜR GENIEßER

Wenn die „Feinen adressen“ des Albtals zum Genießerabend einladen, dann verwandelt sich der „Erbprinz in Ettlingen“ in eine kulinarische Entdeckerwelt. Rund 350 Gäste lassen sich dort jährlich bei einem rauschenden Fest für den Gaumen verwöhnen.

König_von_Preussen

EINE PERLE IM ALBTAL

Tradition und Gastlichkeit prägen den Landgasthof „König von Preußen“.

Villa Hartmaier

EINFACH PRÄCHTIG

Vor 200 Jahren wurde die Villa Watthalden in Ettlingen erbaut. Seit 20 Jahren gibt es dort eine Gastronomie und Hotellerie, deren Gäste die geschichtsträchtige Umgebung zu schätzen wissen.

Schwitzer's Bistro Albtherme

EINTAUCHEN UND GENIEßEN

„Schwitzer’s Hotel am Park“ baut sein Angebot weiter aus und betreibt nun auch das Bistro in der neu gestalteten Albtherme in Waldbronn.

Feine Adressen Kulinarische Dampfzugfahrt 4

IN EINEM ZUG GENIEßEN

Neben dem Genießerabend ist die Kulinarische Dampfzugfahrt das zweite Großereignis der Feinen Adressen. 370 Passagiere ließen es sich auf der Herbst-Fahrt in den Schwarzwald gut gehen.

Hartmaier's Villa Restaurant

KOCH AUS LEIDENSCHAFT

Seit über 20 Jahren ist Dieter Mettmann Küchenchef in „Hartmaier’s Villa“ in Ettlingen. Eine seltene Kontinuität in der Gastronomie. Dabei war alles eigentlich ganz anders geplant.

Rudi Vogel

NATÜRLICH NATURTRÜB

Vogelbräu ist Kult in Ettlingen. Das gilt für das naturtrübe Bier ebenso wie für die Brauereigaststätte. Ein Gespräch mit dem, der beidem seinen Namen gab: Braumeister Rudi Vogel.

Erlebnisbericht-SehrZumWohle02

SEHR ZUM WOHLE – ZU BESUCH IN VINOTHEKEN

Die Weinregionen Badens liegen nicht weit vom Albtal entfernt. Restaurantbesucher finden hier ein vielfältiges Weinangebot und einige Hotels haben sogar eigene Vinotheken eröffnet.

Metzgerei_Glasstetter

SO SCHMECKT DER SCHWARZWALD

Regionale Produkte werden immer beliebter. Weil sie einfach besser sind. Zwei besonders empfehlenswerte Beispiele aus dem Albtal sind das Café Schubert und die Metzgerei Glasstetter.

Hotel Watthalden

TRIO MIT GESCHICHTE

Eine denkmalgeschützte Villa mit Feinschmecker-Restaurant, eine urige Brasserie mit Biergarten und ein modernes Hotel: Das Ettlinger Watthalden-Areal bietet für jeden Geschmack und Anlass den richtigen Rahmen.