Die Kulturhauptstadt des Albtals: Die Schlossfestspiele sind für Theaterfreunde ein Muss. Darüber hinaus ist Ettlingen eine lebendige Stadt zum Shoppen, Entdecken, Genießen und Wiederkommen.
Ettlingen ist das Tor zum Albtal und liegt nur unweit von Karlsruhe entfernt. Mitten durchs Herz der Stadt fließt das idyllische Flüsschen Alb, das wenige Kilometer weiter in den Rhein mündet. Eine Stadt mit Tradition, Stil und Charme, in der Natur- und Kunstliebhaber gleichermaßen gut aufgehoben sind.
Bäder, Freibäder und Seen in Ettlingen.
Der Ettlinger Bismarckturm - ein lohnendes Ausflugsziel. Der Blick reicht weit über die Stadt hinweg über die Rheinebene bis zu den Vogesen und dem Pfälzer Wald.
Grüne Oasen für Ihre Auszeit.
Sommerliches Grillvergnügen inmitten der Natur.
Der Historische Rundgang besteht aus 26 Stationen, die Sie durch die historische Altstadt Ettlingens führen.
Das Museum im historischen Ambiente des Ettlinger Schlosses.
Die Geschichte des Ettlinger Schlosses reicht bis in das 13. Jahrhunderts zurück – von der mittelalterlichen Burg bis zum Wiederaufbau im Barock durch die Markgräfin Sibylla Augusta.
Die Ettlinger Schlossfestspiele sind der jährliche Höhepunkt im Stadtleben. Sie finden zwischen Juni und August im barocken Schlosshof statt und bringen hochwertige Eigenproduktionen mit bekannten Schauspielern auf die Bühne. 2018 haben die Schlossfestspiele allen Grund zu feiern: Zum 40. Mal dient der Schlosshof als Kulisse für die Freilichtspiele.
Man steht und bewegt sich zugleich vorwärts: Das macht ein Segway möglich. Eine genussreiche Tour mit dem Elektro-Roller durchs Albtal.