Kultur & Leben
Kulturgeschehen, Brauchtum & Kulinarik
Klosterruinen, Kirchen, Museen und das Schloss Ettlingen prägen das Albtal ebenso wie ein breites Spektrum an Kulturveranstaltungen, das von den Schlossfestspielen über Klosterkonzerte und Festivals bis hin zu Kleinkunst reicht. Tradition und Brauchtum werden mit viel Engagement gepflegt: bei rauschenden Fasnachten und kultigen Heimatabenden und Vereinsfesten ist dies spürbar. Auch der kulinarische Genuss kommt im Albtal nicht zu kurz: von dekorierter Gourmetküche über Gasthäuser mit kreativer Regionalküche bis hin zu Lokalbrauereien mit lecker-rustikaler Schwarzwaldkost ist das Angebot reichlich.
BRAUCHTUM
Von gemütlichen Heimatabenden und regional-typischen Veranstaltungen.
FILMPROJEKT "UNSERE ALB"
Oft sind Flüsse in Filmen ja nur plätscherndes Beiwerk. Nicht so in diesem Streifen: Bei „Unsere Alb“ ist der Fluss selbst Hauptdarsteller – mit Naturaufnahmen, die es so noch nicht gegeben hat.
HISTORISCHER ALBTAL DAMPFZUG
"Erfahren" Sie das Albtal mit einem historischen Dampfzug.
KIRCHEN, KLÖSTER & SCHLÖSSER
Historische Baudenkmäler im Albtal.
KULINARIK UND KOCHKUNST
Das Albtal schmecken.
MUSEEN
Vom barocken Schlossmuseum, über urige Heimatstuben bis hin zu automobilen Kuriositäten.
SCHLOSSFESTSPIELE ETTLINGEN
Die Ettlinger Schlossfestspiele sind der jährliche Höhepunkt im Stadtleben. Sie finden zwischen Juni und August im barocken Schlosshof statt und bringen hochwertige Eigenproduktionen mit bekannten Schauspielern auf die Bühne. 2018 haben die Schlossfestspiele allen Grund zu feiern: Zum 40. Mal dient der Schlosshof als Kulisse für die Freilichtspiele.
SHOPPING IN ETTLINGEN
Durch die Gassen schlendern und in den Läden herumstöbern: Ettlingen bietet dafür den passenden Rahmen.